Der Sitzkrieg, auch „seltsamer Krieg“, bezeichnet eine weitgehend ereignislose Phase zwischen September 1939 und Mai 1940. Offiziere und Soldaten an der Westfront versuchten, den Krieg auszusitzen. Der Dokumentarfilm zeigt, wie es zu einem echten „Kriegseintritt“ der betroffenen Länder...
Ein von den französischen Streitkräften produzierter Dokumentarfilm, der den Weg der französischen "1ere armée" im Zweiten Weltkrieg von der ersten Überquerung des Rheins im März 1945 über die Befreiung eines Kriegsgefangenenlagers in Schwaben bis zum Erreichen der Donau und der Alpen am...
Im Stellungskrieg um Verdum verloren mehr als 300.000 Menschen ihr Leben. Heutzutage steht Verdun als Synonym für menschliche Gräueltaten und die Sinnlosigkeit des Krieges. Der Dokumentarfilm erforscht die Gründe der Bereitschaft junger Soldaten zum Krieg.