Professor Hülsenbeck, Biologe und Biochemiker von internationalem Rang, hatte Deutschland 1935 verlassen, um sich nicht an den eugenischen Versuchen der Nazis beteiligen zu müssen. Und auch in den USA und im Westdeutschland der Nachkriegszeit fand er bei seiner Arbeit keine Sicherheit für sein...
Das Paar Ellen und Robert fährt mit ihrem fünfjährigen Sohn in den Urlaub. In einem einsamen Ferienhaus wollen sie sich mit zwei befreundeten Paaren treffen und mit ihnen die Ferienzeit verbringen. Doch beide Paare kommen nicht. Ellen und Robert sind fernab von Ablenkung unfreiwillig auf sich...
Berlin 1932. Der Nationalsozialismus in Deutschland wird salonfähig. Einstein, Professor, Akademiemitglied und Nobelpreisträger wird als Jude angegriffen – auch von Kollegen. Plötzlich unterscheidet man nicht zwischen richtiger oder falscher Physik, sondern arischer und jüdischer. Im...
Die elternlose Maria Morzeck lebt bei ihrer Tante Hete und arbeitet als Kellnerin im ‘Bayrisch-Zell’. Eigentlich wollte sie Slawistik studieren und Dolmetscherin werden. Doch weil ihr Bruder Dieter wegen ‘staatsgefährdender Hetze’ zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt wurde, ließ man sie...
Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten
3.21973HD
Der mit einem unbändigen Haß auf die kapitalistische Ausbeuterordnung aus dem ersten Weltkrieg heimgekehrte Ignaz Wolz führt seinen eigenen Krieg gegen die Reichen. Er beraubt sie, um den Armen zu geben. Er wird bewundert und gefürchtet. Um sich Waffen zu besorgen, überfällt er ein...
Erlebnisse und Probleme einer Fliegerstaffel: Kommandeur Milan hat die Altersgrenze für Piloten erreicht und muss sich damit abfinden, fortan auf die Fliegerei verzichten zu müssen. Leutnant Lenz verliert bei einem Flug die Gewalt über die Maschine und verletzt sich bei der Rettung mit dem...
Von Not und Wissensdurst getrieben, wandert Krabat durch das verarmte Land und gerät in die Gewalt des "schwarzen Müllers". Krabat setzt sich gegen ihn zur Wehr, aber noch verfügt sein Gegner über die stärkeren Machtmittel.
Fürs Fernsehen produzierte zweiteilige Verfilmung eines menschlich bewegenden Romans. 1. Teil: Der russische Soldat Grischa flieht im Frühjahr 1917 aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager. Er wird gefasst und soll als Spion erschossen werden. Diese Entscheidung ist umstritten. 2. Teil: Der...
Eine kleine Stadt in Westdeutschland. Material für eine Ausstellung mit Dokumenten aus der Nazi-Zeit wurde Herbert Geerts gestohlen, nur die Negative der Fotos fielen dem Täter nicht in die Hände. Geerts wird ermordet aufgefunden, verdächtig ist der Personenkreis, der durch die Dokumente...
In einer sächsischen Kleinstadt nach dem Zweiten Weltkrieg versucht der ehemalige Schornsteinfeger Toni auf dem Schwarzmarkt zu überleben und lernt dabei den Schieber Ginfizz kennen. Zusammen betreiben sie zunächst Mehlhandel, bevor sie sich auf einen riskanteren Plan einlassen: Sie sollen für...
Geschickt entzieht sich Schrauber Anton Grubske 1945 der Kriegsgefangenschaft. Er kehrt in seinen Heimatort nach Brandenburg zurück, heiratet die Tochter des Chefs und möbelt dessen Werkstatt auf: Anton macht im Umland die Autowracks der Bauern flott. Ganz nebenbei versorgt ihn seine alte...
Ein lebensbedrohlicher Herzinfarkt fesselt den Kaderleiter Richard Roth ans Krankenbett und wirft für den Endfünfziger die Frage auf, was von ihm und seinem Leben bleiben wird. Was ist aus seinen vier Töchtern geworden, ähneln sie ihm und wie haben sie sich entwickelt? Die jüngste Tochter...