Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des ersten Weltkriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors. Seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern – ein Querschnitt...
Der 11jährige Mickey ist kein Kind mehr ... aber was ist er dann? Er versteht nicht, was in und mit ihm vor geht. Ihn quält die Pubertät, und er ist mit seinem Körper unzufrieden. "Wie gehe ich mit meinem mir fremden Körper um?" Abstehende Ohren? Werden an den Kopf geklebt, das tut zwar weh,...
Ein frisch gebackener Vater durchlebt eine schwere Lebenskrise, als der Tod seines Vaters ausgerechnet mit der Geburt seines ersten Kindes zusammenfällt.
Selbstzweifel, Angst und Verlust treiben die Figuren in Przed Po vor und zurück in ihren Selbstgesprächen. Sie scheinen gefangen in einer ungreifbaren Stimmung, so trüb wie die Gedanken, die sie nicht mehr loslassen.