Berlin 1932. Der Nationalsozialismus in Deutschland wird salonfähig. Einstein, Professor, Akademiemitglied und Nobelpreisträger wird als Jude angegriffen – auch von Kollegen. Plötzlich unterscheidet man nicht zwischen richtiger oder falscher Physik, sondern arischer und jüdischer. Im...
Wegen Republikflucht sitzt Manne in Haft. Er hat seine Frau Suse sitzen gelassen, die als Findelkind aufgewachsen ist und sowieso Zeit ihres Lebens gezwungen war, für sich allein zu sorgen. Nun kümmert sie sich allein um die Erziehung des gemeinsamen Kindes und arbeitet auf einer Großbaustelle...
Der DEFA-Spielfilm von Günter Reisch schildert den Kampf Karl Liebknechts von seiner Entlassung aus dem Gefängnis am 23. Oktober 1918 bis zu seiner Ermordung am 15. Januar 1919. Ebert will die Abdankung des Kaisers, um die Revolution zu verhindern, Liebknecht führt die Arbeiterklasse zur...
1975 in der Altmark: Der Bürgermeister Jadup hält gerade eine Rede anlässlich einer Kaufhauseröffnung, als ein marodes Haus in der Nähe zusammenbricht. In den Trümmern wird von einem Trödelsammler eine Widmung gefunden, die Jadup einst an das Flüchtlingsmädchen Boel Martin geschrieben...
Nordamerika 1877. Nachdem die weißen Militärs etliche Indianervölker ausgerottet oder in die Reservate getrieben haben, wenden sie sich den Gebieten westlich der Rocky Mountains zu, wo unter anderem der friedliche Stamm der Nez-Percé-Indianer beheimatet ist. Eine Kavallerieabteilung unter...
Herr Blasius erscheint den aufgeweckten Freunden Frantisek und Egon höchst verdächtig. Was die beiden Amateurdetektive nicht wissen, ist, dass dieser merkwürdige Mensch ein Roboter ist, ängstlich geheim gehaltene Neuheit zweier Ingenieure, die auf der Leipziger Messe vorgeführt werden soll....
Die Elektronische Datenverarbeitung (EDV) ist für eine optimale Arbeit im Zeitalter der wissenschaftlich-technischen Revolution unerlässlich. Das weiß auch Karl Hoppe, der Leiter eines großen Werkes. Mit dem Mathematiker Dr. Jochen Bernhardt holt er sich einen Experten, den er mit der...
Major Bert Harkus übernimmt nach dem Studium an der Militärakademie das Artillerieregiment in Jesnack. Stolz präsentiert sich die Truppe bei einer Übung. Doch abgesehen von einigen guten Ergebnissen beim Schießen liegt einiges im Argen, wie Harkus schnell feststellt. Da aus seiner Sicht die...
Dr. Grunert, Elektronik-Spezialist in der DDR, wird von einem alten Bekannten aus Kriegszeiten aufgesucht. Beide arbeiteten damals an Marinetorpedos. Sein ehemaliger Kollege will Grunert abwerben - nach Schenectady, der Zentrale des größten amerikanischen Elektro-Konzerns. Mit angeblichen...