Die Geschichte des Diplomphysikers Georg B., dessen Verdrängungsmechanismen eines Tages schlechter zu funktionieren beginnen und der so in unmittelbare Konfrontationen mit den schwelenden Ängsten unserer hoch technisierten Gesellschaft gerät. Die Geschichte seiner Panik. Die daraus resultierende...
Mit seinem "Fallschirm" landet Sternberg im Bett einer Stewardess, im Wagen eines Flughafenbediensteten und schließlich auf dem Autobahnrastplatz. Dort läuft ihm Harry über dem Weg, ein Blinder, der sich Sternberg auf der Suche nach dessen Hedi anschließt. Gemeinsam landen sie in der Wohnung...
Täglich kommen bedürftige Menschen, meist Flüchtlinge in das Büro von Ute Bock im 2. Bezirk in Wien. Darunter auch eine armenische Flüchtlingsfamilie, die ein schweres Schicksal durchlebt hat. Der Vater leidet an Diabetes, die beiden kleinen Söhne sind schwer traumatisiert und sie suchen eine...
Johanna hat es sich in ihrem kleinstädtischen Leben gut eingerichtet - mit ihren beiden Kindern und ihrem Liebhaber, einem französischen Besatzungssoldaten. Alles ändert sich, als ihr für tot erklärter Ehemann aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückkehrt.
Kleingangster Kirchhoff träumt von einer bürgerlichen Existenz: Ein eigenes Kaffeehaus, das wär doch was. Die dafür nötige Espressomaschine hat er ja schon gestohlen. Damit löst er eine Kette von chaotischen Ereignissen aus, die man schon selbst gesehen haben muss, um sie glauben zu können...
Wien im Jahre 2021. Europa ist in amerikanische Sektoren aufgeteilt. Die Währung wird von Euro auf Dollar umgestellt. Johnny Bush (der Sohn des amerikanischen Friedenskanzler Georg Bush) ist der Bundeskanzler in Österreich. Englisch wird zur Hauptsprache, Dialekte sind verboten. Die Wiener...
Der österreichische Architekt Hans Hollein gehört seit dem Kerzengeschäft Retti in Wien (1965) zur Weltelite der Architektur. Mit dem Museum in Mönchengladbach (1982) revolutionierte er die Museumsarchitektur dieses Jahrhunderts und schuf mit dem Wiener Haas-Haus (1990) den umstrittensten Bau...