Der 6. Juni 1968 war ein rabenschwarzer Tag in der Geschichte der amerikanischen Demokratie. Mit dem Mord an Senator Robert F. Kennedy starb auch die Hoffnung vieler Menschen auf Veränderungen und ein friedvolleres, freieres und gerechteres Land. Emilio Estevez beschreibt in seinem berührenden...
Gedanken verschiedener öffentlicher und privater Bürger über die Tugenden der Demokratie, ihre Fehler, ihre Dekadenz, ihren Niedergang und den Aufstieg des Populismus.
Martin Scorsese beleuchtet die frühen Jahre des Songwriters und Musikers Bob Dylan und schafft dabei auch ein musikalisches Meisterwerk. Scorsese konzentrierte sich in seinem Bob-Dylan-Porträt auf die Jugend des Sängers und Songwriters und die Anfangsjahre seiner musikalischen Karriere. Deren...
Lena, ein junges, blondes Mädchen aus Schweden, emazipiert sich! Sie ist es leid, Nachrichten einfach nur hinzunehmen und stellt Fragen. Bewaffnet mit einem Mikrofon stellt sie berühmten und unbekannten Menschen unangenehme Fragen. Zeitgleich ist sie auf der Suche nach ihrer Sexualität und geht...