Die autodidaktische Künstlerin und unabhängige Mutter Pia Antonia Klinkhammer unterhält sich mit Studenten einer deutschen Kunsthochschule, die sie in ihrer Heimatstadt besuchen, über Kunstschaffen und Selbstdarstellung. Indem sie ihre Lebenserfahrungen mit ihnen teilt, beleuchtet sie ihren...
Im Werk von Thomas Schütte geht es immer um den Menschen. Seine Arbeiten haben Schwere und Leichtigkeit, aber sie zeigen auch Beschädigungen, Machtverhältnisse, Ängste, Abhängigkeiten, böse, schräge und schöne Gestalten. Schütte studierte von 1973 bis 1981 an der Kunstakademie Düsseldorf...
Im Kopf eines Nazis – »Die Wohlgesinnten« von Jonathan Littell
3.62023HD
Eine Analyse von »Die Wohlgesinnten«, Jonathan Littells kontroversem, 2006 erschienenen Roman, der die unbarmherzigen Mechanismen der Shoah aus der distanzierten Sicht von Maximilian Aue, einem hochrangigen Nazi-Offizier, seziert.