1950, Korea. Auf dem Höhepunkt des Koreakriegs werden die Soldaten der Chinese People's Volunteers ausgesandt, um eine Brücke zu sprengen und die US-Streitkräfte daran zu hindern, sich im nahe gelegenen Hafen Xingnan neu zu formieren. Es kommt zu einer Reihe zermürbender Zusammenstöße und...
Eine schonungslose Chronik der Tragödie der Uiguren, einer ethnischen Minderheit von etwa elf Millionen Menschen, die in der Region Xinjiang im Nordwesten Chinas leben, eine türkische Sprache sprechen und die muslimische Religion praktizieren. Die Uiguren leiden unter der brutalen kulturellen und...
Das 8-jährige Mädchen Zin-mi lebt mit ihren Eltern in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Das Filmteam begleitet sie ein Jahr lang in ihrem Alltag – auf ihrem Weg zur Schule, beim gemeinsamen Abendessen mit den Eltern oder einer wichtigen Schulaufführung – und dokumentiert die...
Korea im 14. Jahrhundert: das Volk ist unzufrieden mit ihrem König und der Monarchie und probt den Aufstand, in den Bergen treiben sich Rebellengruppen herum und greifen die Königstruppen an. Führer der Rebellen ist der junge Inde, doch als er aus der Not eine größere Abordnung angreift,...
Im Sommer 1980 rufen die Arbeiter der Danziger Leninwerft einen Streik gegen die staatliche Unterdrückung aus. Die zum damaligen Zeitpunkt verbotene Arbeiterbewegung führt mit Vehemenz zur ersten unabhängigen Gewerkschaft Polens, der Solidarność. Sie stellt sich dem kommunistischen Regime...
In Russland tobt der Bürgerkrieg. Die 25. Kavalleriedivision kämpft an der Mittleren Wolga und im Ural gegen die Weißgardisten. Ihr Anführer ist der unerschrockene Tschapajew, dessen Ruhm seiner Kampferfolge ihm stets voraus eilt, schließlich hat er noch kein einziges Gefecht verloren...